Erfolgreich in den Beruf starten
Mit diesemAusbildungsberufnimmst du das Steuer in die Hand: Berufskraftfahrer/-innen lenken große Busse und LKW und geben richtig Gas. Sie transportieren Waren und Personen von einem Punkt zum anderen.
Dabei stehen kurze Strecken oder längere Reisen durch In- und Ausland als Fernfahrer/-inan. Selbstverständlich steht dabei die Sicherheit immer im Vordergrund:Berufskraftfahrer/innensorgen mit ihrer Arbeit für eine gute Fahrt für alle.
Was du dabei beachten musst, lernst du in der Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/-in. Nach deiner Ausbildung kennst du die Verkehrsregeln von Deutschland und den Nachbarländern auswendig und weißt, was bei der Personenbeförderung zu beachten ist. Außerdem bist du als Berufskraftfahre/-in fit im Kartenlesen und Routenplanen. Du findest den richtigen Weg, um möglichst schnell ans Ziel zu kommen. Denn Pünktlichkeit ist beiLKW-Fahrern/FahrerinnenundBusfahrern/-fahrerinnenwichtig.
Zu deinen Aufgaben alsBerufskraftfahrer/-ingehört auch das sichere Be- und Entladen der Waren. Das ist gut so, schließlich kennt niemand dein Fahrzeug besser als du selbst. Außerdem kümmerst du dich in diesem Ausbildungsberufum die notwendigen Papiere für Zoll & Co., wenn du mit Waren ins Ausland fährst.
Berufskraftfahrer/-innensind also Sicherheitsexperten, Auslandsprofis und Navigatoren. Aber keine Sorge: Während deinerAusbildung zum/zur Berufskraftfahrer/-inwirst du auf die Anforderungen bestens vorbereitet.